Wenn Sie zwei Menstruationszyklen pro Monat haben, liegt möglicherweise eine Grunderkrankung vor, die diese Unregelmäßigkeit verursacht. Einige mögliche Ursachen für häufige Menstruationszyklen sind:
- Hormonelle Ungleichgewichte:Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und Schilddrüsenerkrankungen können das Hormongleichgewicht im Körper beeinträchtigen und zu unregelmäßigen Menstruationszyklen führen.
- Anomalien der Gebärmutter:Bestimmte Anomalien der Gebärmutter, wie Myome oder Polypen, können zu starken oder unregelmäßigen Menstruationsblutungen führen.
- Infektion oder Entzündung:Eine entzündliche Erkrankung des Beckens (PID) und andere Infektionen der Fortpflanzungsorgane können zu abnormalen Blutungen führen.
- Stress:Chronischer Stress kann den Hormonspiegel beeinflussen und den Menstruationszyklus stören.
- Bestimmte Medikamente:Einige Medikamente, wie zum Beispiel Antibabypillen und bestimmte Hormonersatztherapien, können Veränderungen im Menstruationszyklus verursachen.
Wenn Sie zwei Menstruationszyklen pro Monat haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber