Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Hormonprobleme

Warum bekommen Sie nach dem Eisprung viel Ausfluss, obwohl dieser eigentlich austrocknen sollte?

Es ist nicht korrekt anzunehmen, dass der Ausfluss nach dem Eisprung immer versiegt. Während es bei einigen Personen nach dem Eisprung zu einem Rückgang des Ausflusses kommen kann, kann es bei anderen weiterhin zu Ausfluss oder zu einem Anstieg des Ausflusses kommen. Konsistenz, Farbe und Menge des Ausflusses können im Laufe des Menstruationszyklus variieren und durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter hormonelle Veränderungen, individuelle Unterschiede und zugrunde liegende Erkrankungen.

Nach dem Eisprung entwickelt sich aus dem geplatzten Follikel das Corpus luteum. Das Corpus luteum produziert Progesteron, das dabei hilft, die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vorzubereiten. Progesteron kann auch die Produktion und die Ausflusseigenschaften beeinflussen. Darüber hinaus steigt der Östrogenspiegel tendenziell vor und während des Eisprungs an und kann auch die Art des Ausflusses beeinflussen.

Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass es nach dem Eisprung zu Ausfluss kommt, und dies weist nicht unbedingt auf ein medizinisches Problem hin. Wenn Sie jedoch über Veränderungen oder Anomalien bei Ihrer Entlassung besorgt sind, ist es ratsam, sich zur Beurteilung und Beratung an einen Arzt zu wenden.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber