Ja, es ist möglich, dass man in den ersten Wochen der Schwangerschaft keinen Herzschlag im Mutterleib hört. Dies liegt daran, dass das Herz des Embryos noch sehr klein ist und der fetale Herzschlag oft zu schwach ist, um mit einem Doppler-Ultraschall erkannt zu werden. Im Allgemeinen kann ein fetaler Herzschlag durch transvaginalen Ultraschall bereits in der 5. bis 6. Schwangerschaftswoche und durch Bauchultraschall in der 8. bis 12. Schwangerschaftswoche festgestellt werden. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die die Fähigkeit, den Herzschlag des Fötus zu hören, beeinflussen können, wie z. B. die Position des Fötus, die Menge an Fruchtwasser und die Empfindlichkeit des Ultraschallgeräts. Wenn kein Herzschlag festgestellt werden kann, bedeutet das nicht unbedingt, dass ein Problem mit der Schwangerschaft vorliegt. Möglicherweise sind weitere Tests erforderlich, um die Ursache zu ermitteln und den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen.