Angeborene Herzfehler liegen bereits bei der Geburt vor und können ein Herzgeräusch verursachen. Diese Defekte können leicht bis schwer sein und erfordern möglicherweise eine Behandlung. Zu den häufigsten angeborenen Herzfehlern, die ein Herzgeräusch verursachen können, gehören:
* Vorhofseptumdefekt (ASD)
* Ventrikelseptumdefekt (VSD)
* Fallot-Tetralogie
* Transposition der großen Arterien
* Aortenstenose
* Lungenstenose
2. Rheumatisches Fieber
Rheumatisches Fieber ist eine Erkrankung, die nach einer bakteriellen Infektion, beispielsweise einer Halsentzündung, auftreten kann. Rheumatisches Fieber kann die Herzklappen schädigen und dazu führen, dass sie undicht werden oder sich verengen. Dies kann zu einem Herzgeräusch führen.
3. Endokarditis
Endokarditis ist eine Infektion der Herzinnenhaut, einschließlich der Herzklappen. Endokarditis kann durch eine Vielzahl von Bakterien verursacht werden, darunter Staphylococcus aureus und Streptococcus pneumoniae. Eine Endokarditis kann die Herzklappen schädigen und dazu führen, dass diese undicht werden oder sich verengen. Dies kann zu einem Herzgeräusch führen.
4. Mitralklappenprolaps
Beim Mitralklappenprolaps handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Mitralklappe, die den linken Vorhof vom linken Ventrikel trennt, nicht richtig schließt. Dies kann ein Herzgeräusch verursachen. Ein Mitralklappenprolaps ist oft harmlos, kann jedoch manchmal zu Komplikationen wie Herzversagen führen.
5. Aortenstenose
Eine Aortenstenose ist eine Erkrankung, bei der sich die Aortenklappe, die den linken Ventrikel von der Aorta trennt, verengt. Dies kann ein Herzgeräusch verursachen. Eine Aortenstenose kann leicht oder schwer sein und erfordert möglicherweise eine Behandlung.
6. Hyperthyreose
Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Dies kann zu einem Herzgeräusch führen. Hyperthyreose wird oft mit Medikamenten oder einer Operation behandelt.
7. Anämie
Anämie ist eine Erkrankung, bei der das Blut nicht genügend rote Blutkörperchen enthält. Dies kann zu einem Herzgeräusch führen. Anämie wird häufig mit Eisenpräparaten oder anderen Medikamenten behandelt.
8. Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft kann ein Herzgeräusch verursachen. Dies ist in der Regel auf das erhöhte Blutvolumen zurückzuführen, das während der Schwangerschaft auftritt. Das Herzgeräusch verschwindet normalerweise nach der Schwangerschaft.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber