ALS ist ein höheres Pflegeniveau als CLS und erfordert den Einsatz fortschrittlicherer medizinischer Geräte und Techniken. ALS-Anbieter sind in der Regel Sanitäter oder andere hochqualifizierte medizinische Fachkräfte, die eine spezielle Ausbildung in ALS-Verfahren absolviert haben.
Zu den Eingriffen, die bei ALS durchgeführt werden können, gehören:
* Intubation:Einführen eines Atemschlauchs in die Atemwege des Patienten, um ihm das Atmen zu erleichtern
* Defibrillation:Verwendung eines Elektroschocks, um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu versetzen
* Verabreichung von Medikamenten:Verabreichung von Medikamenten an den Patienten zur Verbesserung seiner Herzfunktion, Atmung oder seines Blutdrucks
CLS Dagegen handelt es sich um ein grundlegenderes Maß an Pflege, das typischerweise von Laien oder Ersthelfern wie Polizisten oder Feuerwehrleuten geleistet wird. CLS-Anbieter sind für die Durchführung grundlegender lebenserhaltender Maßnahmen geschult, wie zum Beispiel:
* CPR:Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Herzdruckmassage und Beatmung umfasst
* Verwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED):Ein AED ist ein Gerät, mit dem bei einem Herzstillstand ein elektrischer Schlag an das Herz abgegeben werden kann
CLS ist ein wichtiger erster Schritt bei der medizinischen Versorgung von Patienten in Notsituationen und kann dazu beitragen, die Überlebenschancen zu verbessern. Allerdings handelt es sich bei ALS um eine höherstufige Behandlung, die Patienten in einem kritischeren Zustand zusätzliche Vorteile bieten kann.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber