1. Sinusknoten (SA-Knoten):Der SA-Knoten im rechten Vorhof erzeugt den elektrischen Impuls, der jeden Herzschlag auslöst. Es gilt als natürlicher Herzschrittmacher.
2. Atrioventrikulärer Knoten (AV-Knoten):Der elektrische Impuls wandert vom SA-Knoten zum AV-Knoten, der sich an der Verbindung der Vorhöfe und Ventrikel befindet. Der AV-Knoten verzögert den Impuls leicht, sodass sich die Vorhöfe mit Blut füllen können, bevor sich die Ventrikel zusammenziehen.
3. His-Bündel:Das His-Bündel ist eine Gruppe spezialisierter Fasern, die den AV-Knoten mit den Ventrikeln verbindet. Es teilt sich in den Linksschenkel und den Rechtsschenkel.
4. Linker und rechter Schenkel:Diese Zweige leiten den elektrischen Impuls jeweils zum linken und rechten Ventrikel.
5. Purkinje-Fasern:Die Purkinje-Fasern sind ein Netzwerk spezialisierter Fasern, die den elektrischen Impuls in den Ventrikeln verteilen und diese so zu einer koordinierten Kontraktion veranlassen.
Dieser Weg stellt sicher, dass der elektrische Impuls kontrolliert und sequenziell übertragen wird, was zu einer koordinierten Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel führt, wodurch das Blut effektiv durch den Körper gepumpt wird.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber