Die durchschnittliche Herzfrequenz nach 10-minütigem Laufen kann je nach Fitnessniveau, Alter und Intensität des Laufs variieren. Als allgemeine Richtlinie gilt jedoch, dass die Herzfrequenz einer Person nach einem 10-minütigen Lauf zwischen 120 und 150 Schlägen pro Minute (bpm) liegen sollte. Dieser Bereich kann aufgrund individueller Unterschiede und des Anstrengungsniveaus während des Laufs variieren. Für einen gesunden Erwachsenen gilt eine Herzfrequenz von 100–110 Schlägen pro Minute als Training mittlerer Intensität, während eine Herzfrequenz von 150–170 Schlägen pro Minute als Training hoher Intensität gilt. Es ist wichtig, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren, um den geeigneten Zielherzfrequenzbereich basierend auf den individuellen Gesundheits- und Fitnesszielen zu bestimmen.