Hier sind einige Beispiele für Bedingungen, die mit einer Überlastung einhergehen können:
* Herzinsuffizienz:Dies ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, Blut effektiv zu pumpen, was zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Lunge, den Beinen und anderen Körpergeweben führt.
* Staundes Leberversagen:Dies ist ein Zustand, bei dem die Leber nicht richtig funktionieren kann, was zu einer Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum (Aszites) und einer Schwellung der Beine (Ödeme) führt.
* Staundes Nierenversagen:Dies ist eine Erkrankung, bei der die Nieren nicht in der Lage sind, Abfallprodukte effektiv aus dem Blut zu filtern, was zu einer Flüssigkeitsansammlung im Körper führt.
* Kongestive Splenomegalie:Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Milz vergrößert und verstopft ist, was zu Bauchbeschwerden und anderen Symptomen führt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber