Berechtigung:
- MBBS-Abschluss einer anerkannten Universität
- Ein Jahr obligatorisches rotierendes Praktikum
Dauer:
- 3 Jahre
- Vollzeitstudium
Lehrplan:
Der Lehrplan der DIP-Karte deckt ein breites Themenspektrum in der Kardiologie ab, darunter:
Teil I:
- Grundbegriffe der Kardiologie
- Herz-Kreislauf-Anatomie und Physiologie
- Pathophysiologie kardialer Erkrankungen
- Diagnosemethoden in der Kardiologie
Teil II:
- Klinische Kardiologie
- Koronare Herzkrankheit
- Herzinsuffizienz
- Arrhythmien
- Herzklappenerkrankung
- Angeborene Herzerkrankungen
- Myokardinfarkt
- Elektrokardiographie
- Echokardiographie
- Herzkatheterisierung
Untersuchung:
- Die DIP-Card-Prüfung besteht aus drei Teilen:
- Teil I:Theorieprüfung
- Teil II:Klinische Untersuchung
- Teil III:Praktische Prüfung
Karriereaussichten:
- Kardiologische Dienstleistungen
- Klinische kardiologische Einstellungen
- Lehrkrankenhäuser
- Akademische und Forschungseinrichtungen
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber