Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Herz-Kreislauf -Krankheit

Welche alternativen Behandlungen gibt es zum Koronarstenting?

Koronarstenting ist ein gängiges Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, es stehen jedoch mehrere alternative Behandlungsmethoden zur Verfügung. Einige davon umfassen:

1. Medikamente: Medikamente wie Statine, Betablocker, Kalziumkanalblocker und Nitrate können zur Linderung der Symptome und zur Verringerung des Herzinfarktrisikos eingesetzt werden.

2. Änderungen des Lebensstils: Ein gesunder Lebensstil, einschließlich regelmäßiger Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und der Raucherentwöhnung, kann dazu beitragen, die Herzgesundheit zu verbessern und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit zu verringern.

3. Perkutane transluminale Angioplastie (PTA): Bei diesem Verfahren wird ein Ballon in der verengten Arterie aufgeblasen, um diese zu erweitern, ohne dass ein Stent eingesetzt werden muss.

4. Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG): CABG ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein gesundes Blutgefäß auf die verstopfte Arterie transplantiert wird, um die Verstopfung zu umgehen.

5. Transmyokardiale Revaskularisation (TMR): Bei diesem Verfahren werden neue Kanäle im Herzmuskel geschaffen, um die Durchblutung zu verbessern.

6. Erweiterte externe Zählerpulsation (EECP): Bei dieser nicht-invasiven Behandlung werden aufblasbare Manschetten an Beinen und Gesäß eingesetzt, um die Blutzirkulation zu verbessern.

7. Stoßwellen-Intravaskuläre Lithotripsie (IVL): Bei diesem Verfahren werden Schallwellen eingesetzt, um Kalkablagerungen in den Herzkranzgefäßen aufzubrechen.

8. Laser-Atherektomie: Bei dieser Technik wird Plaque mithilfe eines Lasers aus den Herzkranzgefäßen entfernt.

9. Rotationsatherektomie: Bei diesem Verfahren wird eine rotierende Klinge verwendet, um Plaque aus den Koronararterien zu entfernen.

10. Kryoplastik: Bei dieser Technik wird der Plaque in den Koronararterien eingefroren, um ihn leichter entfernen zu können.

11. Brachytherapie: Bei diesem Verfahren wird die Plaque in den Koronararterien mithilfe von Strahlung verkleinert.

12. Atherektomie mit orbitalem Atherektomiesystem (OAS) :Bei diesem Verfahren wird ein rotierendes Gerät verwendet, um Plaque aus den Koronararterien zu entfernen.

Es ist wichtig, mit einem Arzt die am besten geeignete alternative Behandlung zu besprechen, die auf dem spezifischen Zustand und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Einzelnen basiert.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber