ASCVD ist die Bildung von Plaque in den Arterien, die zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Es wird oft als „Verhärtung der Arterien“ bezeichnet.
ASCVD wird oft nicht diagnostiziert, da es im Frühstadium keine Symptome zeigen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen lassen, auch wenn es Ihnen gut geht.
Risikofaktoren für ASCVD
Bei manchen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit einer ASCVD höher als bei anderen. Zu den Risikofaktoren gehören:
- Bluthochdruck
- Hoher Cholesterinspiegel
- Diabetes
- Rauchen
- Fettleibigkeit
- Körperliche Inaktivität
- Familiengeschichte von ASCVD
Symptome von ASCVD
Im Anfangsstadium weist die ASCVD möglicherweise keine Symptome auf. Mit fortschreitender Krankheit können folgende Symptome auftreten:
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schmerzen in den Armen, im Nacken oder im Rücken
- Kieferschmerzen
- Taubheitsgefühl oder Schwäche in einem Arm oder Bein
- Schwindel oder Ohnmacht
- Sehprobleme
Diagnose von ASCVD
ASCVD wird durch eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen diagnostiziert. Ihr Arzt kann einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:
- Blutdrucktest
- Cholesterintest
- Blutzuckertest
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Echokardiogramm
- Stresstest
- Koronarangiogramm
Behandlung von ASCVD
Die Behandlung einer ASCVD hängt von der Schwere der Erkrankung und Ihren individuellen Risikofaktoren ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Medikamente
- Änderungen des Lebensstils
- Operation
ASCVD verhindern
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um ASCVD zu verhindern, darunter:
- Gesunde Ernährung
- Regelmäßige Bewegung
- Mit dem Rauchen aufhören
- Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck
- Kontrollieren Sie Ihren Cholesterinspiegel
- Behandlung Ihres Diabetes
- Lassen Sie sich regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen
Nicht diagnostizierte ASCVD ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das jedoch durch Behandlung und Änderungen des Lebensstils behandelt werden kann. Sprechen Sie noch heute mit Ihrem Arzt über Ihr Risiko für ASCVD und darüber, was Sie tun können, um es zu verhindern.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber