Antibiotika
- Bestimmte Antibiotika wirken immer noch gegen MRSA. Zu diesen Antibiotika gehören:
- Vancomycin
- Daptomycin
- Linezolid
- Ihr Arzt wird Ihnen das für Ihren individuellen Fall am besten geeignete Antibiotikum verschreiben.
Chirurgische Drainage
- In einigen Fällen muss eine MRSA-Infektion möglicherweise operativ behandelt werden. Dies gilt insbesondere für Abszesse oder andere Eiteransammlungen.
Wundversorgung
- Die richtige Wundversorgung ist für die Vorbeugung und Behandlung von MRSA-Infektionen unerlässlich. Dazu gehört:
- Waschen Sie die Wunde mit Wasser und Seife
- Anlegen eines sauberen Verbandes
- Halten Sie die Wunde bedeckt
- Regelmäßigen Verbandwechsel
- Erhöhung des infizierten Bereichs
- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem infizierten Bereich
Isolation
- Personen mit MRSA-Infektionen sollten isoliert werden, um eine Ausbreitung der Infektion auf andere zu verhindern. Das heisst:
- Von der Arbeit oder der Schule fernbleiben
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die anfällig für Infektionen sind, wie z. B. ältere Menschen, sehr junge Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem
Händehygiene
- Um die Ausbreitung von MRSA zu verhindern, ist eine gute Händehygiene unerlässlich. Dazu gehört:
- Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife
- Verwenden Sie Händedesinfektionsmittel, wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht oder die Gesichter anderer Menschen zu berühren
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, MRSA abzutöten und die Ausbreitung dieser gefährlichen Infektion zu verhindern.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber