Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Herpes

Wenn Sie glauben, Herpes zu haben, sich aber nie testen lassen haben, wie sagen Sie es Ihrem Partner?

Bedenken Sie diese Schritte:

Beginnen Sie damit, sich über Herpes zu informieren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten, wie sie verbreitet werden und wie man Ausbrüche verhindert und bewältigt. Dies wird Ihnen helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und die Fragen Ihres Partners zu beantworten.

Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Reden. Finden Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie beide entspannt und nicht abgelenkt sind, um sicherzustellen, dass das Gespräch so reibungslos wie möglich verläuft.

Seien Sie ehrlich und direkt. Sagen Sie Ihrem Partner, dass Sie glauben, Herpes zu haben, sich aber nicht testen lassen haben. Erklären Sie, warum Sie glauben, dass Sie daran leiden könnten, und geben Sie an, welche Symptome auftreten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Partner versteht, wie wichtig es ist, sich testen zu lassen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Infektion zu treffen.

Versichern Sie Ihrem Partner, dass Sie sich für den Schutz seiner Gesundheit einsetzen. Teilen Sie ihnen mit, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um die Diagnose zu bestätigen, und dass Sie alle Aktivitäten vermeiden werden, die sie gefährden könnten, wenn sich herausstellt, dass Sie Herpes haben.

Bieten Sie an, sich gemeinsam testen zu lassen. Dies kann dazu beitragen, die Ängste Ihres Partners zu lindern und ihm zu zeigen, dass Sie es ernst meinen, die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Seien Sie verständnisvoll und unterstützend. Ihr Partner kann verschiedene Emotionen empfinden, wie zum Beispiel Angst, Wut oder Traurigkeit. Bieten Sie emotionale Unterstützung und lassen Sie sie wissen, dass Sie für sie da sind.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber