Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Hepatitis

Kann das Fehlen von Milz oder Blinddarm die Leber überlasten?

Milz und Blinddarm sind wichtige Organe im menschlichen Körper, aber nicht überlebenswichtig. Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ mit vielen wichtigen Funktionen, darunter die Entfernung von Giftstoffen aus dem Blut, die Produktion von Galle zur Unterstützung der Fettverdauung und die Speicherung von Energie in Form von Glykogen.

Wenn einer Person die Milz oder der Blinddarm entfernt wird, muss die Leber nicht mehr arbeiten, um den Verlust auszugleichen. Die Leber ist in der Lage, sich an Veränderungen im Körper anzupassen und übernimmt einfach die Funktionen, die zuvor von der Milz oder dem Blinddarm übernommen wurden.

Es gibt Fälle, in denen das Fehlen von Milz oder Blinddarm eine Belastung für die Leber darstellen kann. Beispielsweise besteht bei Menschen, denen die Milz entfernt wurde, ein höheres Risiko, bestimmte Arten von Infektionen wie Lungenentzündung und Septikämie zu entwickeln. Dies liegt daran, dass die Milz dabei hilft, Bakterien und andere schädliche Partikel aus dem Blut zu filtern. Bei Menschen, denen der Blinddarm entfernt wurde, besteht möglicherweise auch ein höheres Risiko, eine Blinddarmentzündung zu entwickeln, eine schmerzhafte Entzündung des Blinddarms.

Insgesamt führt das Fehlen von Milz oder Blinddarm normalerweise nicht zu einer Überlastung der Leber. Es kann jedoch das Risiko bestimmter Erkrankungen erhöhen, die die Leber belasten können.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber