Ja, Hepatitis A gehört zu den Infektionskrankheiten, auf die bei einer Blutspende routinemäßig getestet wird. Blutspendezentren und Transfusionsdienste verwenden verschiedene Screening-Methoden, einschließlich serologischer Tests, um das Vorhandensein des Hepatitis-A-Virus (HAV) oder Antikörper gegen HAV im gespendeten Blut festzustellen. Diese Tests tragen dazu bei, die Sicherheit der Blutversorgung zu gewährleisten, indem sie potenzielle Infektionen identifizieren und die Übertragung von HAV durch Bluttransfusionen verhindern.