Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Hautbeschwerden

Wie werden Sie Schweißpickel an den Beinen los?

Schweißpickel, auch Hitzepickel oder Hitzepickel genannt, sind kleine, rote und juckende Beulen, die auf der Haut entstehen können, wenn die Schweißkanäle verstopft sind. Sie treten häufig bei heißem und feuchtem Wetter auf und können Menschen jeden Alters betreffen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Schweißpickel an Ihren Beinen loszuwerden:

1. Bleiben Sie kühl und trocken:

- Tragen Sie locker sitzende und atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle und Leinen.

- Nehmen Sie den ganzen Tag über kühle Duschen oder Bäder, um Ihre Haut sauber und kühl zu halten.

- Vermeiden Sie Aktivitäten, die zu übermäßigem Schwitzen führen.

- Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz zu reduzieren.

2. Betroffene Bereiche reinigen:

- Waschen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit milder Seife und lauwarmem Wasser.

- Vermeiden Sie scharfe oder scheuernde Seifen, da diese die Haut reizen können.

- Tupfen Sie Ihre Haut trocken, anstatt sie zu reiben.

3. Tragen Sie Galmeilotion oder Aloe Vera auf:

- Calamine-Lotion und Aloe-Vera-Gel können helfen, Juckreiz und Reizungen zu lindern und zu lindern.

- Tragen Sie diese Produkte mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auf.

4. Verwenden Sie ein rezeptfreies Antihistaminikum:

- Orale Antihistaminika wie Diphenhydramin (Benadryl) oder Loratadin (Claritin) können helfen, Juckreiz und Schwellungen zu lindern.

- Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf dem Medikamentenetikett.

5. Vermeiden Sie Kratzer:

- Kratzen kann den Ausschlag verschlimmern und das Infektionsrisiko erhöhen.

- Halten Sie Ihre Fingernägel kurz und vermeiden Sie es, die Pickel zu berühren oder daran herumzuzupfen.

6. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf:

- Wenn der Ausschlag schwerwiegend oder weit verbreitet ist oder sich durch die Behandlung zu Hause nicht bessert, suchen Sie einen Arzt auf.

- Ihr Arzt kann Ihnen verschreibungspflichtige Medikamente verschreiben oder zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.

Denken Sie daran, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Auslöser zu vermeiden, die übermäßiges Schwitzen verursachen, um künftigen Ausbrüchen von Schweißpickeln vorzubeugen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber