Die Brennhaare der Brennnessel enthalten einen chemischen Stoff namens Histamin, der die Haut reizt. Wenn die Haare über die Haut gestrichen werden, brechen sie ab und setzen Histamin frei, was dazu führt, dass die Haut rot wird, anschwillt und juckt. In manchen Fällen kann die Reizung auch Blasen verursachen.
Nicht alle Brennnesseln haben Brennhaare. Einige Arten, wie zum Beispiel die Taubnessel (Lamium purpureum), besitzen überhaupt keine Brennhaare. Taubnessel ist eine in Europa und Nordamerika verbreitete Pflanze. Sie wird oft als Bodendecker in Gärten verwendet, da sie einfach zu kultivieren ist und nicht viel Pflege erfordert.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber