Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Hautbeschwerden

Ist es sicher, die Vorhaut dauerhaft zurückzuziehen, um Balanitis zu vermeiden?

Nein, es ist nicht sicher, die Vorhaut dauerhaft zurückgezogen zu lassen, um eine Balanitis zu vermeiden. Dies kann eine Reihe von Problemen verursachen, darunter:

* Phimose: Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Vorhaut zu eng wird und nicht über die Eichel zurückgezogen werden kann. Phimose kann die Reinigung des Penis erschweren und auch Schmerzen beim Wasserlassen und beim Sex verursachen.

* Balanoposthitis: Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut. Balanoposthitis kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Infektionen, mangelnde Hygiene und Traumata.

* Harnwegsinfektionen (HWI): Harnwegsinfekte werden durch Bakterien verursacht, die in die Harnröhre gelangen und zur Blase wandern. Wenn die Vorhaut dauerhaft zurückgezogen bleibt, können Bakterien leichter in die Harnröhre eindringen und eine Harnwegsinfektion verursachen.

* Narbenbildung: Wenn die Vorhaut dauerhaft zurückgezogen bleibt, kann es zu Narbenbildung an der Eichel und der Vorhaut kommen. Diese Narbenbildung kann das Zurückziehen der Vorhaut erschweren und auch Schmerzen beim Wasserlassen und beim Sex verursachen.

Darüber hinaus kann das dauerhafte Zurückziehen der Vorhaut das Risiko für die Entwicklung sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) erhöhen Dies liegt daran, dass die Vorhaut dazu beiträgt, die Eichel vor dem Kontakt mit Bakterien und anderen Mikroorganismen zu schützen, die sexuell übertragbare Krankheiten verursachen können.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Vorhaut nur beim Reinigen des Penis oder beim Sex zurückzuziehen. Das dauerhafte Zurückziehen der Vorhaut kann eine Reihe von Problemen verursachen und wird nicht empfohlen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber