Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Hautbeschwerden

Was sind die drei Gewebeschichten der Haut?

1. Epidermis :Die äußerste Hautschicht ist die Epidermis, die aus mehreren Zellschichten besteht. Die äußerste Schicht der Epidermis, Stratum Corneum genannt, besteht aus abgestorbenen Zellen, die mit Keratin gefüllt sind, einem zähen Protein, das die Haut vor Schäden und Wasserverlust schützt.

2. Dermis :Die mittlere Hautschicht wird Dermis genannt. Sie ist dicker als die Epidermis und besteht aus Bindegewebe, Blutgefäßen, Haarfollikeln und Schweißdrüsen. Die Dermis verleiht der Haut Festigkeit und Flexibilität und unterstützt die Thermoregulierung und Nährstoffversorgung.

3. Hypodermis (oder Unterhautschicht) :Die innerste Hautschicht ist die Hypodermis, auch Unterhautschicht genannt. Es besteht hauptsächlich aus Fettzellen (Adipozyten), die für Isolierung, Polsterung und Energiespeicherung sorgen. Die Unterhaut trägt zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur bei und schützt tiefer liegende Strukturen vor mechanischer Belastung.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber