2. Vermeiden Sie Auslöser. Bestimmte Dinge können bei manchen Menschen Ekzemausbrüche auslösen. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
* Hausstaubmilben
* Tierhaare
* Pollen
* Schimmel
* Bestimmte Lebensmittel (wie Milchprodukte, Weizen und Eier)
* Stress
* Seifen und Reinigungsmittel
* Düfte
* Scharfe Chemikalien
3. Tragen Sie bei der Hausarbeit Handschuhe. Einige Haushaltsreiniger können Ihre Haut reizen und einen Ausbruch von Ekzemen auslösen. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen, wenn Sie Aufgaben wie Geschirr spülen, die Toilette schrubben oder aggressive Chemikalien verwenden.
4. Nehmen Sie ein lauwarmes Bad oder eine lauwarme Dusche. Heißes Wasser kann Ihre Haut austrocknen und Ekzeme verschlimmern. Nehmen Sie stattdessen ein lauwarmes Bad oder eine lauwarme Dusche. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel und vermeiden Sie scharfe Seifen und Peelings.
5. Vermeiden Sie Kratzer. Kratzen kann Ihre Haut schädigen und Ekzeme verschlimmern. Wenn Sie den Drang verspüren, sich zu kratzen, versuchen Sie stattdessen, die Stelle zu drücken oder zu reiben. Um den Juckreiz zu lindern, können Sie auch eine kühle Kompresse verwenden.
6. Suchen Sie einen Dermatologen auf. Wenn Ihr Ekzem schwerwiegend ist oder sich durch die Behandlung zu Hause nicht bessert, suchen Sie einen Dermatologen auf. Sie können Ihnen Medikamente verschreiben, die Ihnen bei der Kontrolle Ihres Ekzems helfen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber