* Galaminlotion: Calamin-Lotion ist ein topisches Medikament, das zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen eingesetzt wird. Es besteht aus einer Kombination aus Zinkoxid und Calamin, beides natürliche Inhaltsstoffe, die für empfindliche Haut unbedenklich sind. Galmeilotion kann je nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
* Hydrocortison-Creme: Hydrocortison-Creme ist eine milde Steroidcreme, die zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen eingesetzt werden kann. Es ist rezeptfrei in Stärken von 0,5 % bis 2,5 % erhältlich. Hydrocortison-Creme sollte bis zu einer Woche lang zweimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
* Aloe Vera Gel: Aloe-Vera-Gel ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der Juckreiz lindern und lindern kann. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, was dazu beitragen kann, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Aloe Vera Gel kann je nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
* Haferflockenbad: Haferflockenbäder können helfen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Haferflocken enthalten eine Verbindung namens Avenanthramid, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Um ein Haferflockenbad zu nehmen, geben Sie eine Tasse Haferflocken in ein warmes Bad. 15–20 Minuten im Bad einweichen.
* Zaubernuss: Hamamelis ist ein natürliches Adstringens, das helfen kann, juckende Hautausschläge auszutrocknen. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Hamamelis kann je nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Wenn Ihr juckender Ausschlag mit diesen Hausmitteln nicht besser wird, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann ein stärkeres Medikament verschreiben, beispielsweise ein orales Steroid oder ein Antibiotikum.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber