- Allergische Kontaktdermatitis: Dies ist eine Art von Hautreizung, die auftritt, wenn Sie mit einem Allergen in Kontakt kommen. Im Falle eines BHs kann es sich beispielsweise um das zum Waschen verwendete Waschmittel, Textilfarben oder bestimmte Arten von Kunststoffen handeln.
- Irritierende Kontaktdermatitis: Dies ist eine Art von Hautreizung, die auftritt, wenn Sie mit einer Substanz in Kontakt kommen, die physikalisch oder chemisch die Haut reizt. Bei einem BH kann dies durch Scheuern des Stoffes oder durch die Ansammlung von Schweiß und Schmutz verursacht werden.
- Hitzeausschlag: Dies ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Schweißdrüsen verstopfen und der Schweiß nicht verdunsten kann, was zu einem roten, juckenden Ausschlag führt. Hitzeausschlag tritt häufiger bei heißem, feuchtem Wetter auf und kann durch eng anliegende Kleidung wie einen BH verschlimmert werden.
- Pilzinfektion: Pilzinfektionen wie Ringelflechte können einen roten, schuppigen Ausschlag verursachen, der überall am Körper auftreten kann, auch im Unterbrustbereich.
- Bakterieninfektion: Bakterielle Infektionen wie Cellulitis können ebenfalls einen roten, geschwollenen und empfindlichen Ausschlag verursachen. Diese Art von Ausschlag kann sich schnell ausbreiten und erfordert möglicherweise die Behandlung mit Antibiotika.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Selbstdiagnose gefährlich sein kann. Wenn Sie einen roten und wulstigen Ausschlag um Ihre Taille und unter Ihrem BH-Bereich haben, suchen Sie am besten einen Arzt auf, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber