Darüber hinaus können einige sexuell übertragbare Krankheiten zu Narbenbildung oder Verengung der Harnröhre führen, was ebenfalls das Risiko von Harnwegsinfekten erhöhen kann. Beispielsweise entwickeln Männer, die schon einmal Gonorrhoe hatten, häufiger eine sogenannte Harnröhrenstriktur, also eine Verengung der Harnröhre. Dies kann das Wasserlassen erschweren und zu Harnwegsinfekten führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle sexuell übertragbaren Krankheiten Harnwegsinfekte verursachen können. Wenn Sie jedoch an einer sexuell übertragbaren Krankheit leiden, ist es wichtig, regelmäßig Ihren Arzt aufzusuchen, um Ihren Gesundheitszustand zu überwachen und sich auf eventuell auftretende Infektionen behandeln zu lassen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber