Kopfläuse werden durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person übertragen. Sie können auch durch das Teilen von Hüten, Kämmen oder Bürsten mit einer infizierten Person übertragen werden.
Kopfläuse kommen am häufigsten bei Kindern vor, können aber auch bei Erwachsenen auftreten. Wer in engen Kontakt mit einer infizierten Person kommt, läuft Gefahr, sich mit Kopfläusen zu infizieren.
Kopfläuse können mit rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden. Die Behandlung umfasst typischerweise das Auftragen eines medizinischen Shampoos oder einer Lotion auf die Kopfhaut. Kopfläuse können auch manuell mit einem feinzinkigen Kamm entfernt werden.
Es ist wichtig, Kopfläuse so schnell wie möglich zu behandeln, um ihre Ausbreitung zu verhindern. Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind Kopfläuse haben könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber