Bei der Elektrolyse wird der Haarfollikel durch elektrischen Strom zerstört. Eine Nadel wird in den Follikel eingeführt und ein Strom wird durch die Nadel geleitet, der den Follikel schädigt und ihn daran hindert, Haare zu produzieren. Die Elektrolyse ist dauerhaft und kann an jedem Körperbereich angewendet werden.
Laser-Haarentfernung
Bei der Laser-Haarentfernung wird der Haarfollikel gezielt mit einem Laser zerstört. Das Laserlicht wird vom Melanin im Haar absorbiert, wodurch sich der Follikel erwärmt und schädigt. Die Laser-Haarentfernung ist nicht so dauerhaft wie die Elektrolyse, kann aber für Menschen mit heller Haut und dunklem Haar eine gute Option sein.
Photodynamische Therapie
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine Methode zur Haarentfernung, bei der eine Kombination aus Licht und einem chemischen Sensibilisator zum Einsatz kommt. Der Sensibilisator wird auf die Haut aufgetragen und dann wird der Bereich einer Lichtquelle ausgesetzt. Das Licht aktiviert den Sensibilisator, der dann die Haarfollikel schädigt. PDT ist nicht so dauerhaft wie Elektrolyse oder Laser-Haarentfernung, kann aber für Menschen mit heller Haut und hellem Haar eine gute Option sein.
Haarentfernung mit intensiv gepulstem Licht (IPL)
Die IPL-Haarentfernung nutzt ein breites Lichtspektrum, um den Haarfollikel zu schädigen. IPL ist nicht so gezielt und effektiv wie die Laser-Haarentfernung, kann aber für Menschen mit heller Haut und dunklem Haar eine gute Option sein.
Radiofrequenz (RF) Haarentfernung
Bei der Haarentfernung mit Radiofrequenz (RF) werden HF-Wellen verwendet, um den Haarfollikel zu erhitzen und zu zerstören. Die RF-Haarentfernung ist nicht so dauerhaft wie die Elektrolyse- oder Laser-Haarentfernung, kann aber eine gute Option für Menschen mit heller Haut und dunklem Haar sein.
Wachsen
Beim Waxing handelt es sich nicht um eine Art Haarentfernungsoperation, sondern um eine vorübergehende Methode, bei der Haare physisch entfernt werden und eine regelmäßige Pflege erforderlich ist.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber