Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Haarausfall

Wie wirken sich die Farbeigenschaften der Haare auf den Zeitpunkt der Tönungsentwicklung von Augenbrauen und Wimpern aus?

Natürliche Haarfarbe

Die natürliche Haarfarbe eines Kunden beeinflusst den Zeitpunkt der Tönungsentwicklung für Augenbrauen und Wimpern. Hellere Haarfarben wie Blond oder Hellbraun benötigen weniger Zeit für die Tönungsentwicklung als dunklere Haarfarben wie Schwarz oder Dunkelbraun. Dies liegt daran, dass hellere Haarfarben weniger Pigmente enthalten und daher die Tönung schneller und einfacher absorbieren.

* Blond: Hebt die hellste Stufe aller anderen Farbtöne an.

* Hellbraun: Hebt das Haar um eine Stufe an. Zum Beispiel hellbraun bis mittelbraun.

* Dunkelbraun: Heben Sie bis zu 2 Ebenen an. Zum Beispiel dunkelbraun bis hellbraun.

* Hellrot: Hebt und verleiht Ton.

* Rot: Hebt hellbraunes Haar um 2 Stufen und dunkles Haar um 1 Stufe an.

* Kupfer: Hebt an und fügt Kupfertöne hinzu.

* Mittleres Aschbraun: Hebt eine Ebene.

* Dunkles Aschblond: Hebt und verleiht Ton.

* Helles Aschblond: Hebt bis zu zwei Ebenen.

Tönungsfarbauswahl

Die Wahl der Tönungsfarbe wirkt sich auch auf den Zeitpunkt der Tönungsentwicklung aus. Beispielsweise dauert die Entwicklung eines hellbraunen Farbtons weniger lange als der eines dunkelbraunen Farbtons. Dies liegt daran, dass hellere Farben mehr Wasserstoffperoxid enthalten, das Bleichmittel, das dafür sorgt, dass die Tönung in den Haarschaft eindringt.

Augenbrauen- und Wimperndicke

Auch die Dicke der Augenbrauen und Wimpern beeinflusst den Zeitpunkt der Tönungsentwicklung. Bei dickeren Augenbrauen und Wimpern dauert es länger, bis die Tönung eindringt, sodass sie länger einwirken müssen.

Als allgemeine Richtlinie sollte die Tönung wie folgt belassen werden:

* Augenbrauen:10-15 Minuten

* Wimpern:5-10 Minuten

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei lediglich um Richtwerte handelt und der tatsächliche Zeitpunkt je nach Kunde unterschiedlich sein kann. Es ist immer am besten, die Tönung auf einer kleinen Hautstelle zu testen, bevor Sie sie auf die Augenbrauen oder Wimpern auftragen, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Reaktionen hervorruft.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber