Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Haarausfall

Was ist die Operation bei Haarausfall?

Haartransplantation

Bei der Haartransplantation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem Haarfollikel von einem Körperteil in einen anderen übertragen werden. Es wird typischerweise zur Behandlung von Haarausfall oder dünner werdendem Haar eingesetzt. Das Verfahren umfasst die Entfernung von Haaren aus dem Spenderbereich, bei dem es sich normalerweise um die Rückseite der Kopfhaut handelt, und deren Transplantation in den Empfängerbereich, bei dem es sich normalerweise um den kahlen oder dünner werdenden Bereich handelt.

Die Haartransplantation dauert in der Regel mehrere Stunden und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Haarfollikel werden mit einem kleinen Stanzwerkzeug oder einer Streifenmethode aus dem Spenderbereich entfernt. Beim Stanzwerkzeug werden einzelne Haarfollikel entfernt, während bei der Streifenmethode ein Hautstreifen entfernt wird, der mehrere Haarfollikel enthält. Die transplantierten Haarfollikel werden dann in kleine Einschnitte im Empfängerbereich platziert.

Das transplantierte Haar beginnt in der Regel innerhalb weniger Monate zu wachsen und wächst bis zu einem Jahr weiter. Die Ergebnisse einer Haartransplantation können sehr natürlich aussehen und dazu beitragen, das Selbstvertrauen von Menschen mit Haarausfall wiederherzustellen.

Arten der Haartransplantation:

* Extraktion follikulärer Einheiten (FUE)

* Follicular Unit Transplantation (FUT)

* Direkte Haarimplantation (DHI)

* Roboter-Haartransplantation

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber