Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | HIV AIDS

Wie kann HIV nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie HIV nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden kann:

1. Gelegenheitskontakt:HIV wird nicht durch Gelegenheitskontakt wie Händeschütteln, Umarmen, Küssen oder das Teilen von Utensilien übertragen. Das Virus wird nicht durch Speichel, Schweiß oder Tränen übertragen.

2. Luft oder Wasser:HIV wird nicht durch Luft oder Wasser übertragen. Das Virus kann außerhalb des menschlichen Körpers nicht lange überleben und wird nicht über die Luft übertragen.

3. Insektenstiche:HIV wird nicht durch Insektenstiche, beispielsweise von Mücken oder anderen Insekten, übertragen.

4. Intakte Haut:HIV kann nicht in intakte Haut eindringen. Um in den Körper einzudringen, ist ein Hautriss erforderlich, beispielsweise durch einen Schnitt, eine Schürfwunde oder eine offene Wunde.

5. Richtig verwendete Kondome:Durch die konsequente und korrekte Verwendung von Latex- oder Polyurethan-Kondomen beim Vaginal-, Anal- und Oralsex kann eine HIV-Übertragung wirksam verhindert werden. Kondome bilden eine physische Barriere gegen den Austausch von Körperflüssigkeiten, einschließlich Samenflüssigkeit, Vaginalflüssigkeit und Rektalflüssigkeit, die HIV enthalten können.

6. Präexpositionsprophylaxe (PrEP):PrEP ist ein vorbeugendes Medikament, das von Personen eingenommen werden kann, bei denen ein hohes Risiko einer HIV-Infektion besteht. Dabei werden antiretrovirale Medikamente vor einer möglichen HIV-Infektion eingenommen, um zu verhindern, dass das Virus eine Infektion auslöst.

7. Sterilisierte medizinische Geräte:In medizinischen Einrichtungen verhindert die ordnungsgemäße Sterilisation und Desinfektion von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln wie Nadeln und Spritzen die Übertragung von HIV und anderen durch Blut übertragenen Infektionen.

8. Nicht nachweisbare Viruslast:Mit einer wirksamen antiretroviralen Therapie (ART) können Menschen mit HIV eine nicht nachweisbare Viruslast erreichen und aufrechterhalten. Das bedeutet, dass die HIV-Menge in ihrem Blut so gering ist, dass sie mit Standardtests nicht nachgewiesen werden kann. Wenn eine Person eine nicht nachweisbare Viruslast aufweist, kann sie HIV nicht durch Sex auf andere übertragen. Dieses Konzept ist als „Undetectable =Untransmittable“ (U=U) bekannt.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber