Außerhalb des menschlichen Körpers wird HIV durch Einwirkung von Luft, Sonnenlicht, Hitze und üblichen Desinfektionsmitteln schnell inaktiviert. Das Virus kann auf Oberflächen oder Gegenständen nicht länger als ein paar Minuten überleben und wird nicht durch gelegentlichen Kontakt wie Berühren oder Händeschütteln übertragen.
Darüber hinaus kann sich HIV außerhalb menschlicher Zellen nicht vermehren oder replizieren. Zum Überleben und zur Ausbreitung sind bestimmte Bedingungen und Wirtszellen erforderlich, die im menschlichen Körper vorkommen.
Daher beschränkt sich die Übertragung von HIV hauptsächlich auf ungeschützten Geschlechtsverkehr, das Teilen kontaminierter Nadeln oder Spritzen, Bluttransfusionen mit infiziertem Blut sowie von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft, Geburt oder Stillzeit. Regelmäßige Tests, Safer-Sex-Praktiken und vorbeugende Maßnahmen können das Risiko einer HIV-Übertragung deutlich reduzieren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber