1. Sexueller Kontakt:HIV kann durch ungeschützten Geschlechtsverkehr (anal, vaginal oder oral) mit einer infizierten Person übertragen werden.
2. Bluttransfusionen oder Blutprodukte:Vor der Verbreitung von HIV-Tests konnte HIV durch Bluttransfusionen oder die Verwendung kontaminierter Blutprodukte übertragen werden. Mit modernen Screening-Maßnahmen konnte dieses Risiko jedoch in entwickelten Ländern deutlich reduziert werden.
3. Teilen von Nadeln oder scharfen Gegenständen:HIV kann durch das Teilen von Nadeln, Spritzen oder anderen scharfen Gegenständen, die mit infiziertem Blut kontaminiert sind, übertragen werden. Dies ist ein häufiges Risiko bei Menschen, die Drogen spritzen.
4. Mutter-Kind-Übertragung:HIV kann während der Schwangerschaft, Geburt oder Stillzeit von einer infizierten Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Ohne angemessene medizinische Versorgung und Interventionen kann das Übertragungsrisiko erheblich sein.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber