Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | HIV AIDS

Was sind Hilfsmittel?

AIDS (erworbenes Immundefizienzsyndrom) ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch das Humane Immundefizienzvirus (HIV) verursacht wird. HIV ist ein Retrovirus, das das körpereigene Immunsystem angreift und das Abwehrsystem des Menschen gegen Infektionen und einige Krebsarten schwächt.

HIV wird hauptsächlich durch ungeschützten Sex, das Teilen von Nadeln oder anderen Drogenutensilien sowie von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft, Wehen, Entbindung oder Stillzeit übertragen. Es kann auch durch Kontakt mit infiziertem Blut oder Körperflüssigkeiten übertragen werden.

Frühe Symptome einer HIV-Infektion können Fieber, Hautausschlag, Muskelschmerzen und Müdigkeit sein. Mit fortschreitender Infektion kann das Virus das Immunsystem schädigen und eine Vielzahl von Komplikationen verursachen, darunter schwere Infektionen und bestimmte Krebsarten.

AIDS ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium der HIV-Infektion und tritt auf, wenn das Immunsystem stark geschwächt ist, was zu lebensbedrohlichen Infektionen und Komplikationen führt.

HIV ist eine beherrschbare chronische Krankheit mit der richtigen Behandlung. Eine antiretrovirale Therapie (ART), eine Kombination von Medikamenten, kann helfen, das Virus zu unterdrücken und die Entwicklung von AIDS zu verhindern oder zu verzögern. Mit einer frühzeitigen Diagnose und angemessener medizinischer Versorgung können Menschen mit HIV ein langes und gesundes Leben führen.

Prävention ist im Kampf gegen HIV von entscheidender Bedeutung. Safer Sex zu praktizieren, sterile Nadeln zu verwenden und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um den Kontakt mit infiziertem Blut und Körperflüssigkeiten zu vermeiden, sind wesentliche Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von HIV.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber