HIV greift das Immunsystem des Körpers an, was bei der Abwehr von Infektionen hilft. Das Virus schwächt nach und nach das Immunsystem, bis es nicht mehr in der Lage ist, den Körper selbst vor häufigen Krankheiten zu schützen. Dies kann zu einer Vielzahl von Komplikationen und Infektionen führen, die als opportunistische Infektionen bezeichnet werden und lebensbedrohlich sein können.
HIV verbreitet sich durch Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten wie Blut, Sperma, Vaginalsekret und Muttermilch. Die Übertragung erfolgt nicht durch gelegentlichen Kontakt wie Händeschütteln oder Umarmungen.
Es gibt keine Heilung für AIDS, aber es gibt wirksame Behandlungen, die dazu beitragen können, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität von Menschen mit HIV zu verbessern. Diese Behandlungen werden als antiretrovirale Therapie (ART) bezeichnet und können das Risiko für die Entwicklung opportunistischer Infektionen und anderer AIDS-Komplikationen erheblich verringern.
Es ist wichtig anzumerken, dass HIV trotz der Verfügbarkeit wirksamer Behandlungen weiterhin ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zur Gesundheitsversorgung begrenzt ist. Die weltweiten Bemühungen konzentrieren sich weiterhin auf Prävention, Aufklärung und den Ausbau des Zugangs zu Behandlungen, um den anhaltenden Herausforderungen durch HIV/AIDS zu begegnen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber