1. Beckenschmerzen: Möglicherweise verspüren Sie scharfe oder stechende Schmerzen auf einer Seite Ihres Unterbauchs oder Beckens. Der Schmerz kann intermittierend oder konstant sein und kann sich bei Bewegung oder Druck verschlimmern.
2. Anormale vaginale Blutungen: Eine Eileiterschwangerschaft kann zu unregelmäßigen oder abnormalen Vaginalblutungen führen, bei denen es sich um leichte Schmierblutungen oder starke Blutungen handeln kann. Das Blut kann dunkelbraun oder rot sein und Gewebe oder Blutgerinnsel enthalten.
3. Übelkeit und Erbrechen: Dies sind häufige Symptome einer Frühschwangerschaft und können auch bei einer Eileiterschwangerschaft auftreten.
4. Müdigkeit und Schwäche: Möglicherweise fühlen Sie sich bereits in den frühen Stadien der Schwangerschaft ungewöhnlich müde oder schwach.
5. Schulterschmerzen: Bei einigen Frauen kommt es bei einer Eileiterschwangerschaft zu übertragenen Schmerzen in der Schulter, die durch eine Reizung des Zwerchfells verursacht werden.
6. Durchfall oder Verstopfung: Veränderungen im Stuhlgang können mit einer Eileiterschwangerschaft verbunden sein.
7. Schwindel oder Ohnmacht: Eine Eileiterschwangerschaft kann aufgrund innerer Blutungen oder niedrigem Blutdruck zu Schwindel oder Ohnmacht führen.
8. Schmerzen im Rücken oder in der Leiste: Manche Frauen leiden unter Rückenschmerzen oder Schmerzen in der Leistengegend.
9. Verpasste Periode: Eine Eileiterschwangerschaft kann wie eine normale Schwangerschaft dazu führen, dass die Menstruation ausbleibt. Die Symptome können jedoch unterschiedlich sein.
10. Zarte oder geschwollene Brüste: Brustspannen und Schwellungen können Anzeichen einer Frühschwangerschaft sein, können aber auch bei einer Eileiterschwangerschaft auftreten.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Frauen alle diese Symptome haben und dass einige Frauen möglicherweise nur leichte oder unspezifische Symptome haben. Wenn Sie eine Eileiterschwangerschaft vermuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf, insbesondere wenn Sie anhaltende Schmerzen, starke Blutungen oder Anzeichen eines Schocks (schneller Herzschlag, blasse Haut und Ohnmachtsgefühl) haben.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber