Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Geschwüre

Was sind die Hauptursachen für Geschwüre?

Es gibt mehrere Hauptursachen für Geschwüre, die in zwei große Kategorien eingeteilt werden können:

1. Infektion:

Helicobacter pylori (H. pylori):Dieses Bakterium ist die häufigste Ursache für Geschwüre. Es infiziert die Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut und verursacht Entzündungen und Geschwürbildung. H. pylori wird meist im Kindesalter erworben und kann viele Jahre im Körper verbleiben, ohne Symptome zu verursachen.

2. Nichtinfektiöse Ursachen:

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs):Bestimmte Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen können die Magen- und Darmschleimhaut reizen und zu Geschwüren führen. Diese Medikamente werden häufig zur Linderung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt.

Alkoholmissbrauch:Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Magenschleimhaut schädigen und sie dadurch anfälliger für die Bildung von Geschwüren machen.

Kortikosteroide:Medikamente wie Prednison, die zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Asthma und Arthritis eingesetzt werden, können das Risiko von Geschwüren erhöhen.

Zollinger-Ellison-Syndrom:Eine seltene Erkrankung, die durch Tumoren in der Bauchspeicheldrüse oder im oberen Darm gekennzeichnet ist, die übermäßige Mengen an Gastrin produzieren, einem Hormon, das die Produktion von Magensäure anregt. Dies kann zur Entstehung mehrerer Geschwüre führen.

Cushing-Syndrom:Eine Erkrankung, die durch einen hohen Cortisolspiegel verursacht wird und auch zur Entwicklung von Geschwüren führen kann.

Weitere Faktoren, die zur Entstehung von Geschwüren beitragen können, sind:

Stress:Chronischer Stress kann die Produktion von Magensäure steigern und den Magen anfälliger für Schäden machen.

Rauchen:Rauchen schädigt die Magenschleimhaut und beeinträchtigt ihre Heilungsfähigkeit.

Bestimmte Erkrankungen:Einige Krankheiten wie Morbus Crohn und Zöliakie können das Risiko für Geschwüre erhöhen.

Genetik:Manche Menschen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung für die Entwicklung von Geschwüren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Geschwüre wirksam verhindert und behandelt werden können. Wenn Sie anhaltende Bauchschmerzen oder -beschwerden verspüren, ist es für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung unbedingt erforderlich, einen Arzt aufzusuchen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber