Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Geschwüre

Warum bekomme ich ständig Geschwüre im Mund?

Mundgeschwüre, auch Krebsgeschwüre genannt, sind kleine, schmerzhafte Läsionen, die sich im Inneren des Mundes entwickeln können. Obwohl sie häufig vorkommen, treten sie bei manchen Menschen häufiger auf als bei anderen. Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen für wiederkehrende Mundgeschwüre, darunter:

1. Ernährungsdefizite:

Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Vitamin B12 und Folsäure kann zur Entstehung von Geschwüren im Mund beitragen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an diesen Nährstoffen ist, kann helfen, ihrer Entstehung vorzubeugen.

2. Hormonelle Veränderungen:

Auch Schwankungen des Hormonspiegels, insbesondere während der Menstruation oder Schwangerschaft, können Mundgeschwüre auslösen.

3. Stress:

Stress ist ein häufiger Auslöser für Mundgeschwüre. Emotionaler und psychischer Stress kann zur Ausschüttung von Hormonen führen, die das Immunsystem beeinträchtigen und den Körper anfälliger für diese Wunden machen.

4. Störungen des Immunsystems:

Bestimmte Erkrankungen des Immunsystems wie Morbus Crohn, Zöliakie und HIV/AIDS können als Teil ihrer Symptome wiederkehrende Geschwüre im Mund verursachen.

5. Genetik:

Mundgeschwüre können auch eine genetische Komponente haben, da einige Personen aufgrund erblicher Merkmale anfälliger dafür sind, sie zu entwickeln.

6. Bestimmte Medikamente:

Einige Medikamente wie Chemotherapeutika, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und Antibiotika können als Nebenwirkung Geschwüre im Mund verursachen.

7. Nahrungsmittelunverträglichkeiten:

Bestimmte Lebensmittel, insbesondere saure oder scharfe Lebensmittel, können bei manchen Menschen Geschwüre im Mund auslösen.

8. Trauma:

Kleinere Verletzungen oder Traumata im Mundbereich, wie zum Beispiel ein Biss auf die Innenseite der Wange oder der Zunge, können zur Bildung von Mundgeschwüren führen.

9. Grunderkrankungen:

In seltenen Fällen können wiederkehrende Mundgeschwüre ein Symptom einer Grunderkrankung wie Morbus Behcet oder reaktiver Arthritis sein.

10. Saurer Reflux:

Häufige Episoden von saurem Reflux oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) können Mundgeschwüre verursachen, da der Mageninhalt säurehaltig ist und mit der Mundschleimhaut in Kontakt kommt.

Wenn bei Ihnen wiederkehrende Mundgeschwüre auftreten, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung oder Beratung zu vorbeugenden Maßnahmen zu erhalten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber