1. Herz:
- Das Herz ist ein Muskelorgan, das als Zentrale des Kreislaufsystems dient. Es pumpt und zirkuliert Blut durch den Körper.
- Es besteht aus vier Kammern:dem rechten Vorhof, der rechten Herzkammer, dem linken Vorhof und der linken Herzkammer.
2. Blutgefäße:
- Blutgefäße sind Kanäle, die Blut durch den Körper transportieren.
- Es gibt drei Haupttypen von Blutgefäßen:
- Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu Geweben und Organen.
- Venen transportieren sauerstoffarmes Blut (außer in den Lungenvenen) zurück zum Herzen.
- Kapillaren sind winzige Gefäße, in denen der Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallprodukten zwischen dem Blut und dem umliegenden Gewebe stattfindet.
3. Lunge:
- Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ des Atmungssystems, aber auch am Kreislaufsystem beteiligt.
- Sie erleichtern den Gasaustausch, die Sauerstoffanreicherung des Blutes und die Entfernung von Kohlendioxid.
4. Leber:
- Obwohl die Leber nicht ausschließlich ein Kreislauforgan ist, spielt sie eine entscheidende Rolle im Kreislauf.
- Es verarbeitet und speichert Nährstoffe, entgiftet Schadstoffe und produziert essentielle Proteine, die den Blutdruck aufrechterhalten.
5. Milz:
- Die Milz ist ein wichtiges Organ im linken Oberbauch.
- Es ist an der Filterung und Überwachung des Blutes beteiligt, entfernt alte oder beschädigte rote Blutkörperchen und dient als Speicherort für Blutplättchen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber