Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Gehirn- Nervensystem

Was ist supraventrikuläre ektopische Aktivität?

Supraventrikuläre ektopische Aktivität (SVEA) bezieht sich auf abnormale elektrische Impulse, die aus Bereichen oberhalb der Herzkammern, insbesondere den Vorhöfen (oberen Herzkammern), ausgehen. Diese Impulse können zu vorzeitigem Herzschlag oder Störungen des normalen Herzrhythmus führen.

Es gibt verschiedene Arten von SVEA, die nach ihrem Ursprungsort in den Vorhöfen klassifiziert werden. Einige gängige Typen sind:

1. Atrial Premature Complex (APC):Ein APC ist ein gelegentlicher zusätzlicher Herzschlag, der vorzeitig von den Vorhöfen ausgeht und den normalen Herzrhythmus unterbricht.

2. Vorhoftachykardie (AT):AT ist ein schneller Herzrhythmus, der in den Vorhöfen beginnt und typischerweise eine Reihe von drei oder mehr aufeinanderfolgenden schnellen Herzschlägen umfasst.

3. Atrioventrikuläre Knoten-Reentry-Tachykardie (AVNRT):AVNRT ist eine Art supraventrikuläre Tachykardie, die auftritt, wenn sich eine abnormale elektrische Leitung zwischen dem atrioventrikulären Knoten und dem umgebenden Vorhofgewebe bildet.

4. Atrioventrikuläre reziproke Tachykardie (AVRT):AVRT ist eine andere Form der supraventrikulären Tachykardie, bei der eine zusätzliche elektrische Leitung (Zusatzleitung) die Vorhöfe und Ventrikel verbindet.

SVEA kann sich durch eine Vielzahl von Symptomen manifestieren, darunter:

- Herzklopfen:Das Gefühl eines rasenden oder ausbleibenden Herzschlags.

- Beschwerden in der Brust:Beschwerden oder Schmerzen in der Brust, die einer Angina pectoris ähneln können.

- Benommenheit oder Schwindel.

- Kurzatmigkeit.

- Müdigkeit oder Schwäche.

Während einige SVEA-Fälle gelegentlich auftreten und keinen Anlass zur Sorge geben, können andere störende Symptome verursachen oder auf zugrunde liegende Herzerkrankungen hinweisen. Abhängig von der Art und dem Schweregrad der SVEA können zu den Behandlungsoptionen Änderungen des Lebensstils, Medikamente, Katheterablationstherapien oder andere von einem medizinischen Fachpersonal empfohlene Eingriffe gehören.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber