1. Zentralnervensystem (ZNS):
- Gehirn: Steuert alle Körperfunktionen, verarbeitet Informationen, reguliert Gedanken und Emotionen und ist der Sitz des Bewusstseins.
- Rückenmark: Verbindet das Gehirn mit dem Rest des Körpers und überträgt Signale zwischen dem Gehirn und dem peripheren Nervensystem.
2. Peripheres Nervensystem (PNS):
- Sensorische (afferente) Neuronen: Übertragen Sie Informationen von den Sinnesrezeptoren im Körper an das ZNS.
- Motorische (efferente) Neuronen: Leiten Signale vom ZNS zu den Muskeln und Drüsen und steuern deren Aktivitäten.
- Autonomes Nervensystem (ANS): Reguliert unwillkürliche Funktionen wie Herzschlag, Verdauung, Atmung usw. und ist in zwei Bereiche unterteilt:
- Sympathisches Nervensystem (SNS): Bereitet den Körper auf die Aktion vor (Kampf- oder Fluchtreaktion).
- Parasympathisches Nervensystem (PNS): Fördert Ruhe und Verdauung (Ruhe- und Verdauungsreaktion).
3. Enterisches Nervensystem:
- Steuert das Verdauungssystem unabhängig vom ZNS.
- Aufgrund seiner Komplexität wird es oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber