Wie kann Fieber Hirnschäden verursachen?
Fieber ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Wenn die Körpertemperatur ansteigt, hilft es dabei, die Bakterien oder Viren abzutöten, die die Infektion verursachen. Steigt das Fieber jedoch zu hoch, kann es zu einer Schädigung der Gehirnzellen kommen. Dieser Schaden kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, einschließlich Anfällen, Koma und sogar zum Tod.
Wie hoch ist das Risiko einer Hirnschädigung durch Fieber?
Das Risiko einer Hirnschädigung durch Fieber hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter der Höhe des Fiebers, der Dauer des Fiebers und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person. Bei Kindern ist die Wahrscheinlichkeit einer Hirnschädigung durch Fieber höher als bei Erwachsenen.
Wie kann ich Hirnschäden durch Fieber verhindern?
Der beste Weg, Hirnschäden durch Fieber vorzubeugen, besteht darin, das Fieber unter Kontrolle zu halten. Dies kann mit rezeptfreien Medikamenten wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) erfolgen. Es ist auch wichtig, die Flüssigkeitszufuhr der Person sicherzustellen, indem man ihr reichlich Flüssigkeit zuführt.
Was soll ich tun, wenn mein Kind Fieber hat?
Wenn Ihr Kind Fieber hat, ist es wichtig, regelmäßig die Temperatur zu messen und zu überwachen. Wenn das Fieber über 40 Grad Celsius liegt, sollten Sie sofort Ihren Arzt rufen. Sie sollten Ihren Arzt auch anrufen, wenn bei Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt:
* Anfälle
* Verwirrung
* Lethargie
* Erbrechen
* Durchfall
Hirnschäden durch Fieber sind eine ernste Erkrankung, die jedoch verhindert werden kann. Indem Sie das Fieber unter Kontrolle halten, können Sie dazu beitragen, das Gehirn Ihres Kindes vor Schäden zu schützen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber