Die Elektroenzephalographie (EEG) ist ein Verfahren, das die elektrische Aktivität des Gehirns misst. Das EEG zeichnet die Spannungsänderungen auf, die auf der Kopfhaut aufgrund der anhaltenden elektrischen Aktivität des Gehirns auftreten. Diese Spannungsänderungen werden durch die Wirkung der Neuronen des Gehirns erzeugt, die durch das Senden elektrischer Signale miteinander kommunizieren. Das EEG zeichnet die gesamte elektrische Aktivität des Gehirns auf und kann Informationen über den Zustand des Gehirns liefern, einschließlich seines Bewusstseinsgrades, des Vorliegens von Anfällen und des Ortes von Funktionsstörungen. Das EEG ist ein wertvolles Instrument zur Diagnose neurologischer Erkrankungen und zur Überwachung der Gehirnfunktion.