Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Gehirn- Nervensystem

Was ist die motorische Funktion des Nervensystems?

Motorische Funktion Unter dem Begriff des Nervensystems versteht man die Fähigkeit des Gehirns, Bewegungen zu kontrollieren und zu koordinieren. Dabei arbeiten mehrere Nervenbahnen und Komponenten zusammen, um sensorische Informationen zu empfangen, zu verarbeiten und motorische Befehle an die Muskeln zu senden. Die motorische Funktion des Nervensystems kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden:obere Motoneuronen und untere Motoneuronen.

1. Obere Motoneuronen:

Obere Motoneuronen haben ihren Ursprung im motorischen Kortex des Gehirns, insbesondere im primären motorischen Kortex (Bereich 4) und im prämotorischen Kortex. Diese Neuronen übermitteln willkürliche motorische Befehle vom Gehirn an die unteren Motoneuronen im Hirnstamm und Rückenmark.

Funktionen:

- Einleitung der Bewegung: Obere Motoneuronen empfangen Signale von anderen Bereichen des Gehirns, die an der Planung und Koordination von Bewegungen beteiligt sind, beispielsweise den Basalganglien und dem Kleinhirn. Anschließend senden sie Signale, um willkürliche Muskelkontraktionen auszulösen.

- Kontrolle des Muskeltonus: Obere Motoneuronen tragen zur Aufrechterhaltung des Muskeltonus bei, der teilweisen Kontraktion der Muskeln, die den Körper in einer aufrechten Haltung hält und ihn auf Bewegungen vorbereitet.

2. Untere Motoneuronen:

Die unteren Motoneuronen stammen aus dem Hirnstamm und dem Rückenmark und erstrecken sich bis zu den Muskeln. Sie sind der letzte Weg zur Übertragung motorischer Befehle von den oberen Motoneuronen an die Muskeln.

Funktionen:

- Innervation der Muskeln: Untere Motoneuronen innervieren die Skelettmuskulatur und bilden neuromuskuläre Verbindungen, an denen sie Acetylcholin freisetzen, um die Muskelkontraktion zu stimulieren.

- Reflexaktionen: Untere Motoneuronen sind auch an Reflexaktionen beteiligt, bei denen es sich um unwillkürliche, schnelle Reaktionen auf Reize handelt, die das Gehirn umgehen.

Motorische Wege:

Die motorischen Bahnen bestehen aus den neuronalen Verbindungen zwischen den oberen und unteren Motoneuronen. Zu den wichtigsten motorischen Bahnen gehören:

- Kortikospinaler (pyramidaler) Trakt: Dieser Weg überträgt motorische Befehle direkt vom motorischen Kortex zu den unteren Motoneuronen im Rückenmark. Es ist für geschickte und willkürliche Bewegungen verantwortlich.

- Extrapyramidale Bahnen: Diese Bahnen, darunter der rubrospinale, der vestibulospinale und der tectospinale Trakt, stammen aus verschiedenen Regionen des Hirnstamms und helfen bei der Koordination von Bewegungen, der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Kontrolle des Muskeltonus.

Die motorische Funktion des Nervensystems ermöglicht es uns, verschiedene Bewegungen auszuführen, von einfachen Handlungen wie Gehen und Sprechen bis hin zu komplexen Aufgaben wie dem Spielen eines Musikinstruments oder dem Schreiben. Schäden oder Funktionsstörungen an irgendeinem Teil der motorischen Bahn können zu Bewegungsstörungen wie Lähmungen, Muskelschwäche oder Koordinationsstörungen führen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber