Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Gehirn- Nervensystem

Was ist ein Impuls im Nervensystem?

Unter Impuls im Nervensystem versteht man die Ausbreitung elektrischer Signale entlang von Neuronen, die die Grundeinheiten der Kommunikation im Nervensystem darstellen. Diese elektrischen Signale werden Aktionspotentiale genannt und übertragen Informationen von einem Neuron zum anderen und ermöglichen so eine schnelle und koordinierte Kommunikation innerhalb des Nervensystems.

Wenn ein Neuron ein Signal von einem anderen Neuron oder von sensorischen Rezeptoren empfängt, erzeugt es ein Aktionspotential. Dabei kommt es zu einer Änderung des elektrischen Potenzials an der Membran des Neurons, was dazu führt, dass sich eine Depolarisationswelle entlang des Axons des Neurons ausbreitet. Das Axon ist eine lange, schlanke Projektion des Neurons, die das Aktionspotential vom Zellkörper weg überträgt.

Während eines Aktionspotenzials wird die Membran des Neurons für bestimmte Ionen wie Natrium und Kalium durchlässiger, die in die Zelle hinein und aus ihr heraus strömen, was zu einer Umkehr des elektrischen Potenzials führt. Diese Potenzialänderung breitet sich entlang des Axons aus und erzeugt einen elektrischen Impuls, der zu den synaptischen Enden des Neurons wandert, wo er das Signal an andere Neuronen oder Zielzellen weiterleiten kann.

Die Ausbreitung von Impulsen im Nervensystem ermöglicht eine schnelle Kommunikation über große Entfernungen zwischen verschiedenen Körperteilen. Es liegt verschiedenen physiologischen Prozessen zugrunde, darunter Sinneswahrnehmung, motorische Kontrolle, kognitive Funktionen und Koordination von Körpersystemen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber