Wenn das Membranpotential einen bestimmten Schwellenwert erreicht, wird ein Aktionspotential ausgelöst. Dies führt zu einer Depolarisation der Membran, was bedeutet, dass das Innere der Zelle im Vergleich zum Äußeren positiver wird. Diese Änderung des Membranpotentials wird durch die Öffnung von Natriumkanälen verursacht, wodurch Natriumionen in die Zelle strömen können. Durch den Einstrom von Natriumionen wird das Membranpotential positiver und bei Erreichen der Schwelle wird ein Aktionspotential ausgelöst.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber