Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Eye Vision Störungen

Was sind farbige Augenkontakte?

Farbige Kontaktlinsen (auch kosmetische oder dekorative Kontaktlinsen genannt) sind nicht verschreibungspflichtige (Plan-)Linsen, die das Aussehen der Iris verändern. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Braun, Blau, Grün, Haselnussbraun und Violett. Einige farbige Kontaktlinsen verfügen auch über Spezialeffekte, wie zum Beispiel:

- Limbalringe: Dies sind dunkle Ringe, die die Iris umreißen. Sie können dazu beitragen, ein natürlicheres Aussehen zu erzielen, insbesondere bei Menschen mit hellen Augen.

- Sterne: Diese kleinen, funkelnden Lichter können Ihren Augen einen Hauch von Glamour verleihen.

- Herzen: Diese romantischen Symbole eignen sich perfekt für einen besonderen Anlass.

- Tierdrucke: Diese lustigen und ausgefallenen Designs können Ihnen helfen, Ihre wilde Seite auszudrücken.

Farbige Kontaktlinsen sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Look zu verändern und Spaß zu haben. Es ist jedoch wichtig, sich der mit dem Tragen von Kontaktlinsen verbundenen Risiken bewusst zu sein, darunter:

- Augenreizung: Farbige Kontaktlinsen können dazu führen, dass Ihre Augen trocken, rot und gereizt werden.

- Hornhautabschürfungen: Diese Kratzer auf der Hornhaut (der klaren äußeren Schicht des Auges) können durch falsch sitzende oder verschmutzte Kontaktlinsen verursacht werden.

- Augeninfektionen: Auf Kontaktlinsen können Bakterien wachsen, die zu einer Augeninfektion führen können.

- Eingeschränkte Sehkraft: Auch farbige Kontaktlinsen können Ihre Sehkraft beeinträchtigen, insbesondere wenn sie nicht richtig sitzen.

Wenn Sie erwägen, farbige Kontaktlinsen zu tragen, sprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Augenarzt. Sie können Ihnen dabei helfen, die richtigen Kontaktlinsen für Ihre Augen auszuwählen und sicherzustellen, dass sie richtig passen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber