Dies ist ein Beispiel für sensorische Anpassung. Unter sensorischer Anpassung versteht man den Prozess, durch den sich unsere Sinne an eine neue oder veränderte Umgebung gewöhnen. In diesem Fall würde Ihr Gehirn nach und nach lernen, die verkehrte Welt als verkehrt herum zu interpretieren. Dadurch können Sie sich problemlos fortbewegen, auch wenn Ihnen die Welt immer noch auf dem Kopf erscheint.
Die sensorische Anpassung ist ein wichtiger Prozess, der uns hilft, mit Veränderungen in unserer Umwelt umzugehen. Ohne sie wären wir ständig von neuen Reizen überwältigt und könnten nicht effektiv funktionieren.