* Konjunktivitis: Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Bindehaut, also des durchsichtigen Gewebes, das die Augenlider auskleidet und den weißen Teil des Auges bedeckt. Eine Bindehautentzündung kann durch eine Reihe von Ursachen verursacht werden, darunter Bakterien, Viren und Allergien. Es kann dazu führen, dass die Augen rot werden, anschwellen und tränen. Es kann auch dazu führen, dass sich die Augen kiesig oder sandig anfühlen.
* Gerstenkörner: Dabei handelt es sich um kleine, rote und schmerzhafte Beulen, die sich am Rand des Augenlids bilden können. Gerstenkörner werden durch eine bakterielle Infektion der Talgdrüsen im Augenlid verursacht. Sie können dazu führen, dass die Augen rot werden, anschwellen und tränen.
* Chalazia: Dabei handelt es sich um kleine, harte Beulen, die sich auf dem Augenlid bilden können. Chalazia wird durch eine Verstopfung der Talgdrüsen im Augenlid verursacht. Sie können dazu führen, dass die Augen rot werden, anschwellen und tränen.
* Syndrom des trockenen Auges: Dies ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Augen nicht genügend Tränen produzieren. Das Syndrom des trockenen Auges kann dazu führen, dass die Augen trocken, gereizt und rot werden. Es kann auch dazu führen, dass sich die Augen kiesig oder sandig anfühlen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber