Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Essstörungen

Verursacht Gürtelrose Appetitlosigkeit und Übelkeit beim Anblick von Essensgeruch?

Ja, Gürtelrose kann Appetitlosigkeit und Übelkeit beim Anblick oder Geruch von Essen verursachen.

Gürtelrose ist eine Virusinfektion, die Nerven und Haut befällt. Es wird durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht, das das gleiche Virus ist, das Windpocken verursacht. Gürtelrose kann überall am Körper auftreten, am häufigsten sind jedoch Brust, Rücken und Bauch betroffen.

In einigen Fällen kann Gürtelrose eine Reihe weiterer Symptome verursachen, darunter:

* Fieber

* Schüttelfrost

* Kopfschmerzen

* Ermüdung

* Muskelschwäche

* Lichtempfindlichkeit

* Schmerzhafte Blasen

* Juckreiz

* Brennen

* Kribbeln

* Taubheitsgefühl

Appetitlosigkeit und Übelkeit sind häufige Symptome einer Gürtelrose. Diese Symptome können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

* Die durch die Infektion verursachte Entzündung

* Die Freisetzung bestimmter Hormone und Chemikalien durch den Körper als Reaktion auf die Infektion

* Der psychische Stress im Umgang mit der Infektion

Appetitlosigkeit und Übelkeit können es schwierig machen, die Nährstoffe zu erhalten, die Sie zur Genesung von Gürtelrose benötigen. Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie können Ihnen Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Symptome empfehlen und sicherstellen, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen.

Hier sind einige Tipps zur Behandlung von Appetitlosigkeit und Übelkeit bei Gürtelrose:

* Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten.

* Wählen Sie Lebensmittel, die leicht verdaulich sind.

* Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Fett-, Zucker- oder Gewürzgehalt.

* Trinken Sie viel Flüssigkeit.

* Treiben Sie regelmäßig Sport.

* Stress bewältigen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber