Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Essstörungen

Was bedeutet es, krank zu werden, wenn man isst?

Lebensmittelbedingte Krankheiten, auch Lebensmittelvergiftungen genannt, treten auf, wenn Sie Lebensmittel essen, die mit Bakterien, Viren oder Parasiten kontaminiert sind. Zu den Symptomen einer lebensmittelbedingten Erkrankung können gehören:

* Brechreiz

* Erbrechen

* Durchfall

* Bauchschmerzen

* Krämpfe

* Fieber

* Schüttelfrost

* Kopfschmerzen

* Muskelschmerzen

* Schwäche

* Ermüdung

In manchen Fällen können lebensmittelbedingte Erkrankungen schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein. Wenn bei Ihnen nach dem Essen eines der oben genannten Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um lebensmittelbedingten Krankheiten vorzubeugen, darunter:

* Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie mit Lebensmitteln umgehen.

* Fleisch auf die richtige Temperatur kochen.

* Kühlen Sie verderbliche Lebensmittel umgehend.

* Vermeiden Sie eine Kreuzkontamination von Lebensmitteln.

* Reinigen Sie Ihre Küchenoberflächen regelmäßig.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, das Risiko einer durch Lebensmittel verursachten Erkrankung zu verringern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber