Schüttelfrost ist ein häufiges Anzeichen einer Infektion oder Krankheit, kann aber auch durch Veränderungen des Hormonspiegels während des Menstruationszyklus verursacht werden. Progesteron, ein Hormon, das in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus produziert wird, kann ein Kältegefühl im Körper verursachen. Dies kann zu Schüttelfrost führen, auch wenn Sie kein Fieber haben.
Weitere mögliche Ursachen für Schüttelfrost mit verspäteter Periode sind:
* Schwangerschaft:Schüttelfrost kann ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein, insbesondere wenn er von anderen Symptomen wie Müdigkeit, Übelkeit und Brustspannen begleitet wird.
* Schilddrüsenprobleme:Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann dazu führen, dass der Körper sich kalt anfühlt, auch wenn die Temperatur normal ist.
* Anämie:Anämie, ein Zustand, bei dem das Blut nicht genügend rote Blutkörperchen enthält, kann zu Schüttelfrost, Müdigkeit und Schwäche führen.
Wenn bei Ihnen Schüttelfrost zusammen mit einer späten Monatsblutung auftritt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln. Sie empfehlen möglicherweise Tests wie einen Bluttest oder einen Schilddrüsenfunktionstest, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
Hier sind einige Tipps zum Umgang mit Schüttelfrost bei später Periode:
* Bleiben Sie warm:Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung und verwenden Sie ein Heizkissen oder eine Wärmflasche, um warm zu bleiben.
* Warme Flüssigkeiten trinken:Das Trinken warmer Flüssigkeiten wie Tee oder Suppe kann helfen, die Körpertemperatur zu erhöhen.
* Gönnen Sie sich etwas Ruhe:Ausreichend Ruhe kann helfen, Symptome wie Schüttelfrost und Müdigkeit zu lindern.
* Sprechen Sie mit Ihrem Arzt:Wenn Ihr Schüttelfrost stark ist oder nach einigen Tagen nicht verschwindet, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber