* Anämie :Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff zu Ihrem Gewebe, und ein Mangel an ihnen kann zu Kältegefühlen führen. Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Schwäche, Schwindel und Kurzatmigkeit.
* Hypothyreose :Eine Erkrankung, bei der Ihre Schilddrüse nicht genügend bestimmte Hormone produziert. Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Gewichtszunahme, trockene Haut und Verstopfung.
* Vitamin- oder Mineralstoffmangel :Bestimmte Vitamin- und Mineralstoffmängel können auch zu einer Kälteunverträglichkeit führen. Beispielsweise kann ein Vitamin-B12-Mangel zu Müdigkeit, Schwäche und Kälteunverträglichkeit führen.
* Raynaud-Krankheit :Ein Zustand, der dazu führt, dass Ihre Finger, Zehen und andere Körperteile blass, taub und kalt werden, wenn sie kalten Temperaturen ausgesetzt werden.
* Andere Erkrankungen :Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes und Herzerkrankungen können ebenfalls zu einer Kälteunverträglichkeit führen. Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob diese die Ursache für Ihre Erkältungsunverträglichkeit sein könnte.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber